Nämlichkeitssicherung — im ⇡ Zollverfahren alle Vorkehrungen, um die ⇡ Nämlichkeit (vor allem Menge, Gattung, Beschaffenheit) der Waren durch Nämlichkeitsmittel festzuhalten, die es ermöglichen, sie wiederzuerkennen und die Einhaltung der Voraussetzungen des… … Lexikon der Economics
Nämlichkeit — Der juristische Begriff der Nämlichkeit beschreibt identische Gegenstände oder Umstände. Werden z. B. zwei Personen an einem Tag als Fahrer ein und desselben Fahrzeuges gesehen, so waren die Personen in dem nämlichen Fahrzeug unterwegs;… … Deutsch Wikipedia
Nämlichkeitsmittel — Der juristische Begriff der Nämlichkeit beschreibt identische Gegenstände oder Umstände. Werden z. B. zwei Personen an einem Tag als Fahrer ein und desselben Fahrzeuges gesehen, so waren die Personen in dem nämlichen Fahrzeug unterwegs; wären es… … Deutsch Wikipedia
Versandverfahren — regelt unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Interessen der am Außenhandel beteiligten Personen die Beförderung von Waren zwischen zwei innerhalb des Zollgebiets der Gemeinschaft gelegenen Orten. Das für alle Mitgliedstaaten geltende… … Lexikon der Economics
Carnet ATA — Ein Carnet A.T.A. ist ein von bis jetzt 70 Staaten anerkanntes Zolldokument, das die Abfertigung bei einer vorübergehenden Einfuhr von Waren in ein Land im Rahmen des A.T.A. Übereinkommens vereinfacht und beschleunigt. Das Besondere und zugleich… … Deutsch Wikipedia
Versandschein — Ein Versandschein ist ein Begleitpapier beim grenzüberschreitenden Warentransport. Man unterscheidet folgende Versandscheine: T1 für Nichtgemeinschaftswaren (früherer Begriff: Zollgut) im gemeinschaftlichen Versandverfahren T2 für… … Deutsch Wikipedia
Zollschnur — Bei einer Zollschnur handelt es sich um einen Teil einer Variante der Nämlichkeitssicherung, wie sie beispielsweise bei Lastkraftwagen und Frachtcontainern eingesetzt wird. Sie wird daher vornehmlich im Transportgewerbe eingesetzt und spielt vor… … Deutsch Wikipedia
Versandanmeldung — Eine Versandanmeldung (auch: Versandschein) ist ein Begleitpapier beim grenzüberschreitenden Warentransport. Eine T1 wird zur Beförderung von Nichtgemeinschaftsware innerhalb der EU verwendet. Das Versandverfahren kann elektronisch (via NCTS)… … Deutsch Wikipedia
Plombe — Zahnfüllung; Inlay * * * Plom|be [ plɔmbə], die; , n: 1. Klümpchen aus Blei o. Ä., durch das hindurch die beiden Enden eines Drahtes o. Ä. laufen, sodass dieser eine geschlossene Schlaufe bildet, die nur durch Beschädigung des Bleiklümpchens oder … Universal-Lexikon
Nämlichkeit — Identität bes. von Waren, die in einem ⇡ Zollverfahren vorübergehend ein oder ausgeführt oder die im Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft unter Zollkontrolle befördert werden. Sicherung der N. durch Nämlichkeitsmittel (⇡… … Lexikon der Economics